Ordensfest der Bergfunken

„Zesamme met Ahl un Jung schlät de Esel op de Trumm“ 

Unter diesem Motto lud die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken am Freitag, dem 21.11.2014 zu ihrem Ordensfest in ihr Vereinshaus der Alten Schule in Muffendorf ein. Zu Beginn der Veranstaltung wurde der von Heinz-Bert Jügel und Marco Krämer auf Holz umgesetzte Orden feierlich enthüllt und den zahlreichen Gästen, Gönnern des Vereins sowie Mitgliedern des Festausschusses und Repräsentanten der befreundeten Vereine vorgestellt. Der Orden der Gesellschaft zeigt angelehnt an das diesjährige Sessionsmotto des Godesberger Festausschusses zwei Esel, der eine jung an Jahren mit Schnuller und der andere im besten Alter, die gemeinsam auf eine große Trommel hauen. Im Hintergrund ist unsere Godesburg abgebildet. Zum Ordensfest der etwas anderen Art wurden die Gäste zunächst von den Tänzerinnen und Tänzern des neu aufgestellten Funkencorps empfangen, die auch den ganzen Abend dafür sorgten, das alle ausreichend mit Getränken versorgt wurden. Das Damenkomitee unter der Leitung von Eva-Maria Müller hatte sich mit dem opulenten Buffet dieses Jahr wieder selbst übertroffen und alle ließen sich von den hausgemachten Leckereien verführen.

Nach dem Generationswechsel im Verein wurde dieses Jahr die Veranstaltung vom 1. Vorsitzenden Christoph Orts und dem Präsidenten Cornelius Diehl moderiert. Dieser erhielt zu Beginn aus den Händen von Rose-Marie Schrottka die neu aufgearbeitete und -polierte Präsidentenkette der Gesellschaft. Danach konnten die beiden u.a. das designierte Godes-berger Prinzenpaar, Prinz Markus I. (Knieps) und Godesia Kerstin (Silberling), welche in ihrer Kindheit bei den Bergfunken tanzte, begrüßen. Auch das zukünftige Godesberger Kinderprinzenpaar, Prinz Janus I. (Orts), aus den Reihen der Bergfunken, und Godesia Lea (Schäfer) waren anwesend. Als neue Senatoren wurden Waltraud Bierbaum-Dröge, Jan und Sybille Filusch, Karina Kröber, Caroline Schäfer sowie Zsuszana Varju vorgestellt. Auch der Präsident und 1. Vorsitzende der Kölner Klutengarde von 1908 e.V., Gerd Orts, konnte unter den Gästen begrüßt werden. Somit waren drei Generationen der Familie Orts vertreten. Toppen konnte das nur Familie Thalheim/Wilhelmi, welche mit Hanna, Gudrun, Heidi und Cosmea gleich mit vier Generationen vertreten war.

Ein besonderer Dank geht an unseren Senator Dietmar Fuchs, der als Höhepunkt der Veranstaltung dem Verein ein neues Leuchtschild mit dem Wappen der Gesellschaft schenkte.

Nachdem die Orden verteilt waren und alle Dankesworte gesprochen waren, blieb man noch gemütlich beisammen und ließ die gelungene Veranstaltung ausklingen.

Fotos vom Ordensfest gibt es hier.

[Stefan Schubbe, Pressesprecher, presse@bergfunken.de]