Kleine Bergfunken ganz groß – Kinderkostümfest der GKG Bergfunken

 kkf_15_2kkf_15_1

 Im Feiern stehen die Kinder der Großen Karnevalsgesellschaft Bergfunken Bad Godesberg e.V. den großen Jecken in nichts nach. Letzten Sonntag ließen die Kinder der Bergfunken, ausnahmsweise mal nicht in Uniform, die Bühne erbeben, als sie das Kinderkostümfest in der schon voll besuchten kleinen Beethovenhalle mit ihren Tänzen eröffneten.

Nach einigen Runden Eierlaufen, Spaghetti-Wettessen und Dosenwerfen, stand der erste Höhepunkt mit dem Besuch des Bad Godesberger Kinderprinzenpaares Prinz Janus I. und Godesia Lea auf dem Programm. Prinz Janus hatte ein Heimspiel, selber als Tänzer der Teenies vom Kindercorps aktiv, muss er aber diese Session auf das Tanzen verzichten. Was ihm aber auf Grund seines Amtes nicht sehr schwer fällt. In Ornat tanzt sich nicht so gut, erzählte er.

kkf_15_3Viel Beachtung fand die große Tombola mit einem Ausflug für 4 Personen ins Phantasialand nach Brühl. Weiter ging es mit dem Einzug des Großen Prinzenpaares. Prinz Markus I. und Godesia Kerstin ließen es sich nicht nehmen, getreu dem Motto, Ahl un Jung schlagen de Trumm, alle Kinder auf die Hofstaat Trum schlagen zu lassen. Danach waren sie den Kinderspielen, die sie zu absolvieren hatten, ausgeliefert. Aber auch das wurde bravourös unter viel Gelächter der Kinder gemeistert.

Bei Kaffee und Kuchen, oder auch Würstchen und Brötchen, vom Damenkomitee der Gesellschaft, den Eltern und vielen eifrigen Händen vorbereitet, konnten sich Kinder und Eltern stärken. Auch das Lannesdorfer Kinderprinzenpaar Dominik III. und Melina I. besuchte uns in Begleitung ihres Tanzcorps und ließ es noch einmal kräftig Kamelle regnen.
Nach einem Tag voller toller Ereignisse freuen sich die Bergfunken auf nächsten Samstag und ihre Milljöhsitzung und auf die Weibersitzung am 12.2. ebenfalls in der Kleinen Beethovenhalle.

Viele schöne Fotos von Lars Bergengruen gibt es hier.