Ordensfest der GKG Bergfunken Bad Godesberg e.V.

„De Esele fiere ohne Verdruss, och noch bis noh Sendeschluss“

 

photo_37

Gallerie

Am Freitag, den 18.11.2016, feierte die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken ihr Ordensfest in ihrem Vereinshaus, der Alten Schule in Muffendorf. Der diesjährige Sessionsorden zeigt im Hintergrund eine Darstellung der alten Grundschule in Muffendorf, welche nunmehr seit 40 Jahren das Vereinshaus der Bergfunken ist. Dieses Jubiläum wird mit dem Orden entsprechend gewürdigt. Der  Bergfunken-Esel  filmt, in Anlehnung an das Godesberger Karnevalsmotto, das Funkencorps bei der Präsentation ihres Gardetanzes.  Die ganze Session steht unter dem eigenen Motto „De Esele fiere ohne Verdruss, och noch bis noh Sendeschluss“ und spiegelt die Freude wieder, die die Bergfunken beim Feiern, egal ob auf den eigenen Veranstaltungen oder anderen Bühnen, haben.

 

photo_17

Gallerie

Empfangen wurden die Gäste von den Mitgliedern des Funkencorps, die auch den  Abend dafür sorgten, dass alle ausreichend mit Getränken versorgt wurden. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Präsidenten Cornelius Diehl und dem 1. Vorsitzenden Christoph Orts. Sie durften u.a. das designierte Godesberger Prinzenpaar, Prinz Thomas Heinzen und seine Godesia Conny Hagedorn begrüßen. Auch viele Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie Vertreter der befreundeten Gesellschaften fanden den Weg nach Muffendorf und bekamen den diesjährigen Orden der Gesellschaft verliehen. An dem vom Damenkomitee vorbereiteten großen Buffet mit hausgemachten Leckereien stärkten sich anschließend alle Gäste und ließen nach dem offiziellen Teil die gelungene Veranstaltung bis in die Nacht ausklingen.

 

photo_52

Gallerie

Höhepunkte der Session werden für die Bergfunken die Milljöhsitzung (Die etwas andere Punksitzung) am Samstag, 11.02.2017 sowie die Weibersitzung (traditionell mit Kaffee und Kuchen) am Donnerstag, 23.02.2017. Alle Veranstaltungen, auch das Kinderkostümfest am Sonntag, 12.02.2017 finden im historischen Festsaal „Kleine Beethovenhalle“ in Muffendorf statt.

Karten unter karten@bergfunken.de oder 02225-9558735