Kinderkostümfest 2017

Nach einer kurzen Nacht bereiteten die Bergfunken mit dem Ehepaar Ramlau, den neuen Pächtern der Kleinen Beethovenhalle, den Saal für das Kinderkostümfest am Sonntag, den 12.02.2017 vor. Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Bewirtung und Unterstützung.
Überwältigend war wieder einmal die Anzahl an bunt kostümierten Kindern, die vergnügt über und vor der Bühne tobten, spielte, sangen und Alaaf riefen. Knubbelich eng wurde es dann, bei den Einmärschen des Prinzenpaares und Kinderprinzenpaares Godesia Ana und Prinz Nico I. und des Lannesdorfer Kinderdreigestirns Prinz Johannes I., Bauer Julius und Jungfrau Romy, die es Kamelle regnen ließen. Die Prinzen und der Hofmarschall Peter Kittler durften dann, unter viel Gelächter und Beifall der kleinen Gäste, riesige Hosen anziehen, die von den Godesien und der Hofmarschallin des Kinderprinzenpaares, Rosi Aretz, mit Luftballons gefüllt wurden.
Cornelia Orts, Kommandantin und Geschäftsführerin der Bergführung freute sich über viel Unterstützung an diesem Tag: „Ein großer Dank geht an die Firma Van de Sandt, die uns mit einer Spende dieses Kinderkostümfest ermöglicht hat, an die vielen Senatoren, die jederzeit für den Verein da sind und uns eine große Kindertombola mit 2 Hauptpreisen ermöglicht haben. an alle Eltern unserer Tanzkinder, die unermüdlich ihre Kinder zu den Auftritten fahren, Haare flechten und immer mit dem Vorstand zusammen zur Stelle sind, wenn wir Feste und Sitzungen auf- und abbauen. Das ist nicht selbstverständlich.“
Mit viel Vorfreude geht es jetzt in den Endspurt der Session, viele Auftritte, Karnevalszüge und die traditionelle Weibersitzung stehen bei den Bergfunken aus Muffendorf noch auf dem Programm. Dort werden wieder bekannte Künstler, unter anderem de Frau Kühne, Ne Schwadlappe, Schäng und Die Elfen, für prima Stimmung sorgen. Für die Weibersitzung an Weiberfastnacht, auch in der kleinen Beethovenhalle, gibt es noch Karten unter 02225 9558735 oder karten@bergfunken.de.