Milljöhsitzung 2018

Zur Milljöhsitzung der Großen Karnevalsgesellschaft Bergfunken am 27. Januar in der ‚Kleinen Beethovenhalle‘ in Muffendorf kamen viele gut gelaunte Jecke in phantasievollen Kostümen, darunter u.a. der Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan. Sie erlebten ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, durch das der Präsident der Bergfunken, Cornelius Diehl, führte.

Unter dem Motto „Der Esel fiert wie et em jefällt, in Muffendorf und der janzen Welt!“ gab es dieses Jahr einen internationalen Elferrat: vom texanischen Cowboy über einen Panflötenspieler aus Peru oder einen Scheich aus Bahrain bis zum englischen Gentleman aus London oder dem Hawaiianer.

Eröffnet wurde die Sitzung traditionell mit den Tänzen des Kindercorps, dieses Jahr in Begleitung des Godesberger Kinderprinzenpaares, welches von den Berfunken gestellt wird, Kinderprinz Benedikt I. & Kindergodesia Laura, gefolgt vom Funkencorps und dem Auftritt des Senats der Gesellschaft.

Anschließend folgte „Ne Knallkopp“ (Dieter Röder) und das Hedemmer Dreigestirn, welche den Saal mit einer Zwergen-Schlagerparodie für sich zu erobern wussten.

Weitere Höhepunkte waren die spektakulären Auftritte des Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß und der Magic Dancers, einer Showtanzgruppe aus den Reihen der Großen Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933.

Aus den eigenen Reihen der Bergfunken boten die “Eselsfünkchen” dieses Jahr eine von den Zuschauern gefeierte Tanz-Darbietung aus „Dirty Dancing“, selbstverständlch mit Melone. Einer musste sie ja tragen. Auch das Männerballett “Die Elfen”, zarte Schwebewesen, begeisterten den Saal. Allein diese zwei Gruppen zeigen das aktive Vereinsleben der Muffendorfer Esele.

Für musikalische Höhepunkte sorgten die Gruppen „Jot Drop“ mit kölscher Musik, sowie die dargebotenen Schlager von Tom Lind und zum späten Abschluss „De Köbesse“, eine Band mit einem Mix aus kölschen Klassikernund eigenen Songs.

Bei der stimmungsvollen, traditionellen (etwas anderen) Prunkssitzung der Bergfunken wurde selbstverständlich auch das Godesberger Prinzenpaar, Prinz Tobias I. & Godesia Vanessa samt Hofstaat gebührend empfangen und gefeiert.

Die Bergfunken haben sich darüber gefreut, dass man in diesen verdötschten Zeiten für ein paar Stunden die Jecken von ihren Sorgen hat ablenken können und – egal ob arm oder reich, jung oder alt – gemeinsam Karneval gefeiert hat.
Die Bergfunken danken allen!