Weibersitzung 2018

An Weiberfastnacht feierte die Große Karnevalsgesellschaft Bergfunken e.V. ihre traditionelle Weibersitzung im historischen Festsaal der „Kleinen Beethovenhalle“ in Muffendorf. Sitzungspräsidentin Uta Nagel und ihr Elferrat hatten das diesjährige Bad Godesberger Karnevalsmotto international umgesetzt und trugen als Kopfbedeckung internationale Bauwerke. Nach dem Einmarsch freuten sie sich gleich zu Beginn der Sitzung auf das Kindercorps der Gesellschaft. Stilecht in buntgemusterten Kitteln und Perücken hatten zuvor die Bergfunken eine Tradition wieder aufleben lassen: die Kaffeetanten. Sie bewirteten vor Beginn der Sitzung das Publikum mit frischem Kaffee.

Nach dem Knubbelich vom Klingelpötz und den zwei Jeflappten wurde der „Dirty-Dancing“-Auftritt der Eselsfünkchen begeistert gefeiert. Auch das Bad Godesberger Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar mit Kinderprinz Benedikt I. und Kindergodesia Laura, beide stammen aus den Reihen der GKG Bergfunken, wurden bei ihrem Einmarsch bejubelt. Damenpräsidentin Eva Reif freute sich besonders, die bei den Bergfunken aktive Villiper Karnevalsprinzessin Janina auf der Bühne begrüssen zu dürfen, welche zusammen mit dem Funkencorps der Bergfunken einmarschierte. Das rundum gelungene Programm mit den musikalischen Einlagen von „Jot Drop“, der „Schlappkappe“, den „Jungen Trompetern“ und des Tanzcoprs der Hafengarde Oberwinter fand große Zustimmung.